100 Jahre GTEV St. Johann/ Pg

    Geschätzte Brauchtumsfreunde im Salzburger Lande und über die Grenzen hinaus. Wir sind stolz bekannt zu geben, dass der Gebirgstrachtenerhaltungsverein St. Johann im Pongau am 14. und 15. September 2024 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiert!

    Vor nahezu 100 Jahren wurde in St. Johann durch Georg Windhofer der Grundstein für gezielte Brauchtumspflege im Ort gelegt. Grundsteine, die sich bis in die heutige Zeit zu soliden Mauern entwickelt haben, auf die wir sehr stolz sind.

    So ein ehrenwertes Jubiläum gehört gebührend gefeiert und somit dürfen wir einen groben Überblick geben, was uns im Jubiläumsjahr 2024 erwartet.

    Bereits im Mai dürfen wir unsere Feierlichkeiten im Rahmen einer Ausstellung in der Anna Kapelle beginnen. Hier haben wir die Möglichkeit unseren Verein mit all seinen facettenreichen Untergruppen zu präsentieren. Im Zuge der Eröffnung werden wir unsere verstorbenen Mitglieder gedenken und diese ehren. Mit Demut und Stolz dürfen wir weitertragen, was sie begonnen haben.

    Das große Festwochenende wollen wir am 14. September am Nachmittag beginnen. Wir präsentieren in einer Veranstaltung im Bereich des Schifferparks das Brauchtum im Jahreskreis.

    Dabei wollen wir zeigen, wie eng das Brauchtum, kirchliche Anlässe und die Jahreszeiten miteinander verwurzelt sind. Auch die Jugendarbeit in den Vereinen und das Bemühen, die kommenden Generationen in die Vereine einzubinden, soll ein Thema sein.

    Am späteren Nachmittag kommt auch schon der erste Höhenpunkt unseres Jubiläums. Wir planen einen Weltrekord mit dem traditionellen Holzhacker aufzustellen. 300 Personen sollen gleichzeitig zu den Klängen der Bauernmusik St. Johann/ Pg. platteln, sägen und hacken!

    Unmöglich? Wir werden sehen ...

    Darauf folgt der Einzug in unser Festzelt am Festgelände gegenüber dem Finanzamt. Großartige bierzeltstimmung mit namhafter Musik für Jedermann.

    Den gebührenden Festakt zelebrieren wir am Sonntag, den 15. September. Die örtlichen Vereine sowie Heimat- und Brauchtumsvereine des Landes sind eingeladen mit uns zu feiern. Nach einer großen Festmesse werden wir durch unser Zentrum marschieren und unsere Vielfalt an Trachten und Traditionen präsentieren. Danach geht es auf zum Frühschoppen ins Festzelt. Bei guter Musik und einem Gläschen dürfen wir bis zum Festausklang feiern.

    100 ehrwürdige Jahre St. Johanner Trachtler - wir freuen uns, wenn ihr mit uns feiert!

    name